Soziales Leben

In Nes Ammim leben Menschen mit unterschiedlicher Nationalität, unterschiedlichen Sprachen, unterschiedlichen Glaubens und Alter und mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Zur Kerngruppe der Volontäre kommen die neu hinzugezogenen israelischen Familien, die sich ein Haus in Nes Ammim gekauft haben.

Das soziale Leben ist durch gemeinsame Mahlzeiten geprägt, durch Studienausflüge, Gottesdienste, Feiern, Bar-Abende und auch durch spontane Aktivitäten der Freiwilligen: Hierfür sind eigene Ideen, Aufgeschlossenheit, Neugier und Initiative gefragt. Aber auch in bereits bestehenden Kommittees kann man sich einbringen und mitwirken, um etwa Grillabende, Tanzkurse oder Pool-Partys für die Gemeinschaft zu organisieren. So gibt es nahezu immer ein Angebot – und sei es nur gemeinsam an den Strand zu gehen, Fußball- oder Volleyball zu spielen, Ausflüge zu touristischen Zielen zu unternehmen oder abends bei einem Lagerfeuer den Tag ausklingen zu lassen.